Über mich:

Ich bin eine Comickünstlerin, Illustratorin und Dozentin aus Berlin, geboren in Moskau.
Wie viele meiner Kollegen habe ich seit der Kindheit eine große Leidenschaft für das Zeichnen gehabt und widme mich der Kunst mein ganzes Leben lang. Seit 2018 bin ich professionell im Bereich Illustration tätig.

Ausbildung
Mein Illustrationsstudium mit dem Schwerpunkt Comic und Illustration habe ich 2019 an der Privatschule “SBKG Schule für Bildende Kunst und Gestaltung” in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Außerdem verfüge ich über ein AEVO Zertifikat, das meine Qualifikation im Bereich der Ausbildung und Lehre unterstreicht.

Ausstellungen
Im Laufe meiner Karriere hatte ich die Gelegenheit, meine Werke in verschiedenen Ausstellungen zu präsentieren. Dazu gehören die Abschlussausstellung 2019 in X-Lane, mehrere Ausstellungen in der “ BSCI Berlin School for Comics and Illustration” im Rahmen der “Art Horse” Kollektives, sowie die Betonfuchs Ausstellung in 2023.

 

Lehrtätigkeit
Neben meiner Arbeit als Illustratorin habe ich auch umfassende Erfahrung im Unterrichten. Ich habe in der SBKG Illustrationskurse gegeben. Derzeit unterrichte ich Anatomie für Comics und Illustration an der BSCI.

Aufträge
Ich habe an zahlreichen Projekten gearbeitet, darunter erstellen des Maskottchen für BSCI, Illustration für die Vertreterwahl für den Wirtschaftsmagazin der IHK, Coverillustration für eine Single der Sängerin “Becks”, Auftragsarbeiten für die Werbeagentur Goldweiss 2019 und Character Designs für ein Mobile Game der Firma “Lyrebird” in 2018.

Was ist mir wichtig
Was mich als Illustratorin auszeichnet, ist meine Neugier und das Streben, ständig Neues zu lernen. Ich tauche gerne tiefer in das Verständnis der Anatomie ein, jedoch „ohne Fanatismus“. Es ist mir wichtig, eine Balance zwischen Theorie und Praxis zu finden, um kreative und ansprechende Werke zu schaffen.

Was bedeuten mein Künstlername und mein Logo eigentlich?
Der Name stammt von meinem Nachnamen “Korshunova”.

Russische Familiennamen haben meist einen Stamm, ähnlich wie in anderen Sprachen. Er kann sich auf Berufe wie „Müller“, Städte oder Tiere beziehen.

Auch Vogelnamen sind in Russland sehr verbreitet, wie meiner.
“Korshun” übersetzt ist der Rotmilan, ein Raubvogel.

Was sich von anderen Sprachen unterscheidet, ist die Endung, die an den Stamm angehängt wird.

Bei mir funktioniert das so:
Коршун („Vogelstamm“: Milan) -ова (Endung „ova“)

Das selbe gilt für meine Selbstdarstellung und mein Logo. Ich spezialisiere mich in meinen Illustrationen auf anthropomorphe Tiere, deswegen konnte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, mich als ein Vogel zu zeichnen 🙂

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, ich habe mich gefreut, mich vorstellen zu können!

ach ja, so seh ich eigentlich aus